Glas/Keramik
-
-
Glas und Keramik zählen zu einen der ältesten Industriezweigen. Dazu zählen die Bereiche Flachglas, Behälterglas, Glasfasern, Spezialglas sowie Glasbearbeitung und -veredelung. Rund 400 Betriebe mit ca. 53.000 Beschäftigten sind in diesem Bereich tätig. Die Herstellung und Verarbeitung von Glas und Keramik geht nur mit extremer Hitze, so dass in diesem Bereich die Gefahr von Gesundheitsschäden durch die Hitzebelastung besteht. Die Berufsgenossenschaft fordert daher Gefährdungsbeurteilungen um die Mitarbeiter zu schützen. Hierzu gehören die Bereiche mit Hitzearbeitsplätzen aber auch alle anderen Arbeitsplätze, die im Sommer hohen Temperaturen von über 32°C ausgesetzt sind. Deshalb haben wir als Hitzeschutzexperten eine geeigente Strategie mit klimaneutraler E.COOLINE Kühlfunktionskleidung entwickelt, mit der Sie deutlich kühler und damit gesünder bleiben.
Ihre
Gabriele RennerApothekerin / Geschäftsführerin
-
-
WARUM SIE E.COOLINE EINSETZEN SOLLTEN
- Hitzestress wird vermieden
- Konzentration + Leistung bleiben erhalten
- Effektive Kühlung auch unter PSA möglich
- Produktivität bleibt erhalten
- Sofort und flexibel einsatzbereit
- Keine zusätzlichen Energiekosten
- Ausfallzeiten können reduziert werden
- Hitzestress wird vermieden
E.COOLINE IM PRAXISTEST
-
Die Arbeitsplätze im Bereich Glas und Keramik sind sehr unterschiedlich. Da die Mitarbeiter in den Bereichen der Öfen besonders unter der Hitzebelastung leiden, haben wir gemeinsam mit einem glasproduzierenden Unternehmen eine Arbeitsplatzanalyse durchgeführt. Zunächst wurde der Arbeitsplatz nach Massgabe der WBGT Messung untersucht. Dann wurde mit Hilfe von Infrarot Wärmebildern die Hitzebelastung mit und ohne E.COOLINE Kühlweste und - Bandana getestet. Das Ergebnis war eindeutig. Nachdem klar war, dass es sich bei der Tätigkeit in der Nähe eines Ofens mit 300°C Strahlungswärme und 40°C Raumtemperatur um einen Hitzearbeitsplatz handelt, wurde der Vorher-Nachher Test durchgeführt. Auch die Wärmebilder waren beeindruckend. Die Körperoberflächentemperatur war deutlich um 6°C niedriger und im normalen physiologischen Bereich. Den Bericht können Sie HIER DOWNLOADEN
E.COOLINE - DIE KLIMAANLAGE ZUM ANZIEHEN
-
PowerCool SX3 ShirtWeste
Kühlweste mit Reißverschluß in schwarz in Größe XXS-3XL erhältlich -
PowerCool SX3 Weste
Funktionskühlweste, nierenfrei, in blau in den Größen S-5XL erhältlich -
PowerCool SX3 T-Shirt
Das T-Shirt mit Kühlung, keine Kühlung an den Nieren, schwarz in Größe S-3XL erhältlich -
PowerCool SX3 Shirt
Das Shirt zum Darunterziehen oder solo. In schwarz in Größe XS-3XL erhältlich.
-
Schützen Sie jetzt Ihre Mitarbeiter vor den extremen Hitzebelastungen
E.COOLINE IM HÄRTETEST
-
Arbeitsplätze in der Nähe von Öfen und gegebenenfalls Feuer haben bestimmte Vorraussetzungen zu erfüllen. Deshalb haben wir den Härtetest bei der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA in St. Gallen dem Härtetest unterzogen. Ein dem "Thermoman" von Dupont ähnlicher Test-Manikin , der mit Sensoren ausgrüstet ist, wurde 150 KW, 230 KW und einem "flashover" ausgesetzt. Dabei wurde die Temperatur auf der "Haut" des Testobjektes untersucht. Das Ergebnis war eindeutig. Die Temperaturerhöhung trotz der enormen Hitzeentwicklung in Abbildung B mit E.COOLINE Weste war deutlich geringer als ohne (Abbildung A). Es fanden auch keine Dampfverbrennungen statt.
Fragen Sie unbedingt immer, bevor Sie Kühlwesten in der Nähe von Öfen oder Feuer einsetzen nach, ob diese Tests durchgeführt wurden. Das trägt zu Ihrer Gesundheit und Sicherheit bei.
-
DIE E.COOLINE KOLLEKTION FÜR IHRE GESUNDHEIT
-
PowerCool SX3 Weste
Die nierenfreie Kühlweste ist in Gr. S-5XL erhältlich -
PowerCool SX3 Bandana
Passt unter den Helm und kühlt auch an der Stirn, den Schläfen und dem Nacken, in blau und schwarz erhältlich -
PowerCool SX3 Helm-Inlay
Helm-Inlay für Standardhelme, kühlt nur den Oberkopf, in blau erhältlich -
PowerArmCooler SX3
Unterarmkühler für heiße Arme. In 4 Größen erhältlich
DER GESETZGEBER HILFT
-
In Europa ist alles gesetzlich geregelt. Auch das Thema Hitze.
Die EU Richtlinie 89/654EWG wird im Arbeitsschutzgesetz in §5 geregelt in dem besondere Schutzmaßnahmen über 26°C und die Dokumentation in Form von Gefährdungsbeurteilungen in Unternehmen vorgeschrieben sind. Für Hitzearbeitsplätze gelten hier besondere Schutzmaßnahmen. Zum einen müssen Maßnahmen getroffen werden um die Hitzebelastung zu reduzieren und die mitarbeiter werden zudem betriebsärztlich überwacht (Verordnungen zur arbeitsmedizinischer Vorsorge (G30) - insbesondere in Bezug auf das Herz-Kreislaufsystem, denn dieses ist bei Hitze besonders belastet. Auch für alle anderen Arbeitsplätze gilt die Verordnung über Arbeitsstätten mit dem ASR A3.5 Raumtemperatur, die die gesetzlichen Vorgaben für 26°C, 30°C oder über 35°C ergänzen.Die Literaturhinweise in dieser Verordnung wie z.B. die BGI/GUV-I 7002 erläutern die Vorgehensweise. Wenn alle technische und organisatorischen Schutzmaßnahmen ausgeschöpft sind, werden personenbezogene Maßnahmen empfohlen, wie z.B. eine Kühlweste
MEHR ZU DIESEM THEMA ERFAHREN SIE HIER PFR-E.COOLINE-RECHT-Arbeitsplatz-26.pdf
-
-
Wir garantieren, dass Ihr E.COOLINE Kühlprodukt nach der Aktivierung gemäß Gebrauchsanleitung bereits nach 60 Sekunden einen deutlichen Kühleffekt leistet, der einer Kühlenergie von 2600 KJ/l (660 Watt/l) entspricht. Wenn Sie nach 60 Sekunden keinerlei Kühlwirkung feststellen, dann können Sie die Produkte innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Wir erstatten Ihnen dann ihr Geld zurück. Wir wollen, dass auch bei Hitze topfit bleiben - mit mehr Sicherheit und Wohlbefinden!
-
-
-
-
EINSATZBEREIT IN SEKUNDEN
E.COOLINE Produkte sind in Sekunden mit Wasser aktiviert, schnell trocken und sofort mit 660 Watth/l Kühlleistung einsatzbereit.
-
-
-
-
20 STUNDEN KÜHL
Das COOLINE SX3 Material speichert soviel Wasser, dass Sie trocken und kühl durch den ganzen Tag kommen.
-
-
-
-
WASCHBAR
E.COOLINE Produkte sind die einzig waschbaren Kühlfunktionstextilien mit DEOXX fresh. Einfach per Hand oder Waschmaschine bei 30°C.
-
Sie haben Fragen zum Einsatz von Kühlfunktionskleidung in Ihrem speziellen Arbeitsbereich? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen
-
-
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie erhalten Informationen nur, wenn Sie uns im Rahmen einer Messe, eines Angebotes oder Auftrages oder einer Anfrage zu unseren Produkten und dessen Umfeld oder eines persönlichen Termins Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Sie erhalten auch nur Informationen zu E.COOLINE oder ähnlichen bzw. verwandten Produkten. Selbstverständlich gehen wir auch weiterhin vertrauensvoll mit Ihren Daten um und werden die Sicherheit auch technisch bestmöglich gewährleisten. Falls Sie in Zukunft jedoch keine Informationen zu unseren Kühlfunktionstextilien mehr wünschen, bitte wir Sie, uns dies einfach in einer kurzen E-Mail an info@e-cooline.de mitzuteilen. Die Löschung Ihrer Daten können Sie auch gerne jederzeit in einem Schreiben an uns verlangen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie HIER.