Atemwegserkrankungen

  • Banner Atemwegserkrankungen
  • GR 2 Anschnitt
  • Die Zahlen von Betroffenen mit Atemwegserkrankungen wie COPD steigen.

    Nun haben Studie der Charité aber gezeigt, dass das Sterberisiko an Hitzetagen bei chronischen Lungenkrankheiten um bis zu 43% erhöht ist. Auch die Krankenhauseinweisungen häufen sich bei Hitze. Denn die Lunge wird zur Kühlung des Körpers benötigt und das überfordert Betroffene. Was aber tun im Sommer bei hohen Temperaturen? Viele haben keine Klimaanlage und der Sommer kommt bestimmt. Laut Klimaexperten in 2020 mindestens so heiß, wie 2018/2019.

    Die Atembeschwerden können da an Hitzetagen schnell so stark werden, dass ein Klinikaufenthalt droht. Zur Zeit sind jedoch möglicherweise nicht genügend Beatmungsgeräte vorhanden. Schützen Sie sich deshalb vor hitzebedingten Atemproblemen. Damit das auch ohne klassische Klimaanlage zuhause und im Freien funktioniert, haben wir E.COOLINE, die umweltfreundliche Klimaanlage zum Anziehen entwickelt. 

    Für mehr Gesundheit und Lebensqualität - klimaneutral!

    Ihre Gabriele Renner

    Apothekerin und Geschäftsführerin

  • ATEMWEGE BEI HITZE STARK BELASTET

    HOHE TEMPERATUREN BELASTEN DIE LUNGE

    • Husten und Atemnot sind eigentlich schon genug. Mit Atemwegserkrankungen, wie z.B. COPD läuft schon manches nicht mehr so wie sonst. An Hitzetagen muss dann die Lunge auch noch dabei helfen die Körpertemperatur zu regulieren. Doch das belastet die Atemwege zusätzlich.
      Laut den Wissenschaftlern der Charité steigt dadurch das Sterberisiko bei chronischen Lungenerkrankungen um bis zu 43%. Alternative: Den Sommer unter der Klimaanlage verbringen. Diese ist aber leider teuer, erhöht den CO2 Ausstoß und ist auch nur für geschlossene Räume geeignet. Was macht man im Freien oder wenn man keine Klimaanlage hat?

    • Maennchen Batterie leer 300x280
  • KÜHLUNG ZUM ANZIEHEN

    SCHONEN SIE IHRE LUNGE - BLEIBEN SIE COOL

    • Eine mobile, einfache und preiswerte Lösung bei Hitzeproblemen bietet E.COOLINE Kühlfunktionskleidung. Im Gegensatz zu Klimaanlagen oder stärkeren Arzneimitteln ist E.COOLINE Kühlfunktionsbekleidung die natürliche Alternative. Sie hilft Ihnen dabei, gesund und cool durch den Sommer zu kommen. Die Lunge wird durch die natürliche Körperkühlung von der ansonsten notwendigen Thermoregulation entlastet. Das hilft beim Atmen. Für mehr Lebensqualität.

      Einfach Anziehen oder Mitnehmen und überall stundenlang den Sommer genießen. Mit E.COOLINE fühlen Sie sich immer kühl und bleiben trotzdem trocken. Die kühlen Westen, Halstücher, Caps oder auch T-Shirts und Wadenkühler sind außerdem hygienisch, da alle Produkte mit natürlichem Silber antibakteriell ausgerüstet und waschbar sind. Einfach statt oder über der normalen Kleidung anziehen. Von Ärzten und Kliniken getestet. Es ist so einfach, cool und gesund zu sein!

    • ecooline von Patienten empfohlen
KÜHLFUNKTIONSKLEIDUNG MITKÜHLUNG VON BIS ZU 12°C

KÜHLWESTE VERHINDERT ÜBERWÄRMUNG BEI ATEMWEGSERKRANKUNGEN

  • Was tun im Sommer bei hohen Temperaturen? Im Zimmer mit Klimaanlage - den ganzen Tag? Diese ist einerseits ziemlich teuer und auch nur für geschlossene Räume geeignet. Den Sommer in der Wohnung oder im Haus verbringen? Kein Grillfest, kein Stadtbummel mit Eis essen, keine Bewegung an der frischen Luft? Das kann nicht sein!

    Im Gegensatz zu Klimaanlagen oder Arzneimitteln ist E.COOLINE Kühlfunktionsbekleidung die natürliche Alternative. Sie hilft bei Atemwegserkrankungen dabei, gesund und cool durch den Sommer zu kommen. Die Lunge wird durch die natürliche Körperkühlung von der ansonsten notwendigen Thermoregulation entlastet. Das hilft beim Atmen.

    Krankenhausaufenthalte können dadurch reduziert werden.

    Daher ist es wichtig gleich präventiv etwas für die Kühlung des Körpers zu unternehmen. Tragen Sie an heißen Tagen E.COOLINE Kühlfunktionskleidung. Falls man morgens noch nicht weiß, ob es heiß wird? Kein Problem: Ein Halstuch oder kühlendes Basecap kann man auch überall hin mitnehmen. Wasser gibt es im Normalfall auch überall oder man nimmt einfach eine kleine Flasche mit. In 5 Sekunden aktiviert ist die Kühlung immer mit dabei.

COOLE PRODUKTE

  • E.COOLINE Powercool SX3 Shirt und T Shirtt
    Powercool SX3 Kühlshirts
  • Kopfkuehlung
    Powercool SX3 Basecaps und Bandanas
  • E.COOLINE ArmKuehlung
    Powercool SX3 Arm- und Pulskühler
  • E.COOLINE Powercool SX3 Shirtweste
    Powercool SX3 Shirtweste
Kühlung schont die Lunge und vermindert das Hitzerisiko

SPORT BEI ATEMWEGSERKRANKUNGEN

  • Kann es sein, dass Sport bei Atemwegserkrankungen gefährlich ist? Das sicher nicht. Viele Untersuchungen belegen, dass körperliche Bewegung besonders bei einer chronischen Lungenerkrankungen wie COPD oder Asthma wichtig und die Lungenfunktion stärkt. Allerdings – kann dies im Sommer oder in heißen Ländern in einem Krankenhausaufenthalt enden. Im Ernstfall kann es auch zum Tod führen, wenn die Lunge versagt. Deshalb in diesen Fällen im Sommer oder grundsätzlich präventiv mit Kühlweste oder Kühl-T-Shirt Sport treiben. Man schwitzt weniger, der Körper und besonders die Lunge wird geschont und vermindert damit das Hitze-Risiko. Doch welcher Sport ist richtig?

    Gerade Walking, Radfahren, Wandern oder andere moderate Sportarten wirken sich sehr positiv auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aus - bei Atemwegserkrankungen ein wichtiges Thema. Mannschaftssportarten mit extremem Leistungsdruck eher weniger, wobei es immer auf die Intensität ankommt. Hauptsache Bewegung - auch im Sommer. Da wäre es sogar kontraproduktiv, den Sommer wegen der z.B. bei COPD prognostizierten Hitzerisiken in geschlossenen Räumen zu verbringen. Auch da können Sie sich im Freien bewegen. Allerdings empfiehlt sich an warmen und heißen Tagen E.COOLINE Kühlfunktionskleidung. Falls man morgens noch nicht weiß, ob es heiß wird? Kein Problem - Ein Halstuch, kühlendes Basecap oder auch die Weste oder ein T-Shirt kann man auch überall hin mitnehmen und die Flasche Wasser ist ja sowieso dabei.

  • Auch bei Hitze aktiv sein mit Kuehlweste
KÜHLEN MIT KÜHLWESTE ODER KÜHLSHIRT FÜR MEHR LEBENSFREUDE

HITZERISIKO BEI COPD ODER ASTHMA

  • Was tun im Sommer wenn man eine Atemwegserkrankung hat und trotzdem den Sommer genießen will? Wärmeprobleme bei chronischen Lungenerkrankungen lassen sich nämlich durch das Vermeiden von zu starkem Schwitzen und durch regelmäßige Kühlung verhindern. Das heißt konkret:

    • Kein Sport bei zu warmen Umgebungstemperaturen (besonders im Sommer zur Mittagszeit oder bei praller Sonne).

    • Im Sommer Schutz vor Hitze durch Kopfbedeckung.Wissenschaftlich bestaetigt WEISS

    • Vermeiden von Überanstrengung: Besser Ausdauertraining mit reduzierter Intensität betreiben.

    • Sport im Wasser sorgt für Kühlung.

    • Kühlung durch kalte Getränke und Lutschen von Eiswürfeln.

    • Langsame Abkühlung durch Duschen nach dem Sport, kalte Fußbäder.

    • Kühlung durch Kühlkleidung wie E.COOLINE.
E.COOLINE ­ - EINE ZUKUNFT OHNE HITZEPROBLEME

KRANKENHAUS­AUFENTHALT WEGEN HITZE?

  • Manche Menschen mit Atemwegserkrankungen wie COPD reagieren vor allem bei hohen Temperaturen mit Atemproblemen was oft zu weitreichenden Beschwerden bis hin zum Klinikaufenthalt führt. Laut aktueller Studien der Charité Berlin steigt das Sterberisiko bis zu 43%.

    Gerade bei solchen Problemen ist Kühlung mit Kühlbekleidung besonders wichtig. Denn Bewegung selbst ist wichtig für die Lungenfunktion und der Aufenthalt über Wochen in geschlossenen Räumen eher kontraproduktiv. Deshalb sollten Sie bei Atemwegserkrankungen auf keinen Fall auf körperliche Aktivität im Freien verzichten, sondern dabei auf folgende Regeln achten:

    • COPD Sport Tipps
MIT KÜHLWESTE ENTSPANNT IN WARME LÄNDER REISEN

URLAUB NUR NOCH IN GRÖNLAND?

    • Atemwegserkrankungen sind kein Grund, auf Reisen in wärmere Länder zu verzichten. Allerdings sollten diese nicht zu heiß sein und eine nicht allzu hohe Luftfeuchtigkeit vorweisen.
      Die Lunge wird neben den Schweißdrüsen in der Haut zur Thermoregulation des Körpers benötigt und das kann bei hohen Temperaturen die Lunge überfordern.Ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt ist wichtig ebenso wie eine gute Selbsteinschätzung, was die eigenen Kräfte anbelangt. Wichtig: E.COOLINE Kühlweste und kühlendes Basecap einpacken.

    • Produktbilder Kuehlweste Basecap
      Immer und überall kühl mit der PowerVitalweste SX3 und dem Powercool SX3 Basecap
  • ARZNEIMITTEL VOR HITZE SCHÜTZEN

    MEDIKAMENTE IN HEISSEN LÄNDERN?

    • Immer öfter stellt sich auch die Frage, wie man im Urlaub seine Medikamente transportiert. Arzneimittel dürfen nicht in der Sonne liegen oder bei sehr hohen Temperaturen gelagert werden. Sie können sich verändern oder sogar die Wirksamkeit verlieren. Ganz wichtig ist daher eine Kühlung der Medikamente zum Beispiel mit dem E.COOLINE Outdoor Coolbag, damit die notwendigen Medikamente auch kühl und intakt bleiben.

    • Coolbag und Kueltuch
      Outdoor CoolBag und Powercool SX3 BigPad: Die idealen Begleiter für unterwegs
RISIKO VERMEIDEN MIT KÜHLFUNKTIONSKLEIDUNG

NOTFALL BEI HITZE

  • Während Hitzeperioden steigen die Notfallaufnahmen von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen signifikant an. Aufgrund des Klimawandels und des steigenden Risikos für Hitzestress, ist es notwendig Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Risiko zu senken.
    Während des Sommers 2012 führte dieser Hitzestress zum Beispiel zu einem signifikanten Anstieg der COPD-bedingten Notfallaufnahmen in Berlin. In der Studienperiode wurden insgesamt 335 Notfallaufnahmen von Patienten mit COPD-Exazerbationen registriert. Zwischenzeitlich sind die Sommer noch extremer. Um die Lunge bei Atemwegserkrankungen zu entlasten, unterstützt auch Kühlung mit E.COOLINE Kühlfunktionsbekleidung.

  • COPD Bei Hitze auch im Buero mit Kuehlweste
  • E.COOLINE Bestellbutton Gesundheit

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Datenschutz

Akzeptieren