Fachmagazin

  • Banner KLIMATISIERUNG
  • Der Klimawandel ist nicht mehr zu ignorieren. Wie schnell sich unser Planet aufheizt und wo genau welche Folgen zu erwarten sind, darüber streiten die Klimaexperten. Fakt ist aber, dass wir uns künftig auf mehr Hitzetage einstellen müssen und der menschliche Körper in irgendeiner Form damit zurechtkommen muss. Erschöpfung sowie Konzentrations- und Leistungsprobleme gehören für viele schon jetzt zum Alltag - einschließlich aller damit verbunden Gesundheitsgefahren. Deshalb wird das Thema Abkühlung immer wichtiger.

    Eine Fülle von Möglichkeiten, den Körper zu kühlen, gibt es bereits. Aber welche sind effektiv, welches Verfahren ist für welches Bedürfnis das richtige, auf was muss man im Einzelnen achten und welche Vorteile und Nachteile müssen berücksichtigt werden?

    Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten rund um das Thema Klimatisierung zusammengestellt, klären auf und helfen Ihnen, die für Sie persönlich passende Maßnahme zu finden.

Alle anzeigen

Klimaproblematik

Die gesundheitlichen Risiken des Klimawandels werden deutlicher. Was aber macht Hitze genau mit unserem Körper, ab wann wird es gefährlich? Welchen Gefahren sind wir im Beruf, im Sport und in der Freizeit ausgesetzt? Wer ist besonders gefährdet? Welche neuen Erkenntnisse gibt es in der Wissenschaft? Und vor allem - welche Schutzmaßnahmen gibt es generell und welche sind für jeden persönlich die richtigen?
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Hitze und Schutzmaßnahmen.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Datenschutz

Akzeptieren